Team HSF Pakistan includes dynamic and experienced professionals from Pakistan and Germany who plan, organize, implement, monitor and evaluate project activities for HSF in Pakistan and beyond.
We are always looking for new members to join us in Islamabad. If you have passion for Pakistan, development cooperation, and you are ready to work with a German political foundation – then you could be our perfect new team member!
The currently HSF Pakistan supported staff include the following individuals:
Dr. Steffen Kudella
Mr. Bilal Muhammad, Senior Program Manager and M&E Officer
Mr. Lal Zaman, Junior Program Manager
Mr. Sameer Emmanuel, Junior Digital Media Designer
Mr. Nazeel Irshad, Project Management Intern
N.N., German Guest Student (Hospitation)
N.N., Program Manager (German-speaking)
Ms. Amna Akhtar, Program Manager, HSSP
N.N., Regional Dialogue Intern (HSSP scholarship holder)
Ms. Farzana Aisha, Head of Finance & Administration
Mr. Rayyan Mahmood, Manager Finance & Administration
Mr. Ahsen Masood, Office Manager
Mr. Ishaq Masih, Office Attendant
Mr. Mir Muhammad Atif, Head Guard
Mr. Riyasat Ali, Guard
Mr. Niaz Muhammad, Guard
Mr. Ahmad Mujtaba Khan, HSSP Project Coordinator, National Dialogue Forum
Mr. Hamid Sohail, PCDP Project Coordinator, Shaoor Foundation for Education and Awareness
Team HSF Pakistan celebrating the German Unity Day 2020 in a video message
Titel: Deutschsprachige/r Programmmanager/in (m/w/d); Ort: Islamabad, Pakistan (mit Dienstreisen innerhalb Pakistans und international); Dauer: bis 12/2023 (ggfls. verlängerbar); Organisation: Hanns-Seidel-Stiftung, Projektbüro Pakistan
Hintergrund: Die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) ist eine deutsche politische Stiftung, die mit ihren Projekten einen nachhaltigen Beitrag zur politischen Bildung, internationalen Zusammenarbeit und Völkerverständigung leistet. Das Projektbüro der HSS in Pakistan arbeitet insbesondere in den Bereichen Förderung verfassungsmäßiger Strukturen, regionaler Dialog, nicht-traditionelle Sicherheitsherausforderungen und Stipendien. Zurzeit hat es 13 Mitarbeiter/innen deutscher und pakistanischer Herkunft. Für weitere Informationen zur Arbeit der HSS in Pakistan siehe pakistan.hss.de.
Angebot: Die HSS-Pakistan bietet Ihnen spannende und abwechslungsreiche Aufgaben in einem dynamischen, innovativen und engagierten Team mit flachen Hierarchien, leistungsgerechter ortsüblicher Bezahlung, Kranken- und Unfallversicherung, 14 Monatsgehältern jährlich und Gleitzeit in einer 40-Stunden-Woche oder Teilzeit.
Aufgabenbeschreibung:
Bewerbungsvoraussetzungen:
Einzureichende Unterlagen:
Bitte senden Sie die Bewerbungsunterlagen in der korrekten Reihenfolge (1.-4.), unter Einhaltung der Maximallängen (insgesamt max. zehn A4-Seiten) und in einem einzigen PDF-Dokument an steffen.kudella(at)hss.de. Bewerbungen können ganzjährig eingereicht werden.
Bitte beachten Sie, dass die Einhaltung aller oben genannten formalen Anforderungen eine Voraussetzung für die Bewerbung ist. Unvollständige oder fehlerhafte Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden. Bitte sehen Sie von Anfragen zum aktuellen Stand des Bewerbungsverfahrens ab.
Die Stelle ist eine Ortskraftstelle. Aus gesetzlichen Gründen kann sie nur an pakistanische Staatsbürger/innen vergeben werden (möglich: pakistanische Staatsbürgerschaft bei doppelter Staatsbürgerschaft; leider nicht möglich: ausländische Staatsbürgerschaft mit Pakistani Origin Card o.Ä.).
Please note that this position is for German-speaking Pakistani nationals only. Other applications cannot be accepted. See also FAQs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Titel: Projektmanagement- & PR-Hospitant/in (m/w/d); Ort: Islamabad, Pakistan (mit Dienstreisen innerhalb Pakistans); Mindestdauer: 3 Monate; Organisation: Hanns-Seidel-Stiftung, Projektbüro Pakistan
Hintergrund: Die Hanns-Seidel-Stiftung (HSS) ist eine deutsche politische Stiftung, die mit ihren Projekten einen nachhaltigen Beitrag zur politischen Bildung, internationalen Zusammenarbeit und Völkerverständigung leistet. Das Projektbüro der HSS in Pakistan arbeitet insbesondere in den Bereichen Förderung verfassungsmäßiger Strukturen, regionaler Dialog, nicht-traditionelle Sicherheitsherausforderungen und Stipendien.
Zurzeit hat es 13 Vollzeit-Mitarbeiter/innen deutscher und pakistanischer Herkunft (sowie weitere unterstützte Mitarbeiter/innen in Partnerorganisationen). Für weitere Informationen zur Arbeit der HSS in Pakistan siehe pakistan.hss.de. Zum Status von Hospitationen im Projektbüro Pakistan, siehe FAQ/On working with HSF Pakistan.
Aufgabenbeschreibung:
Bewerbungsvoraussetzungen:
Einzureichende Unterlagen:
Bitte senden Sie die Bewerbungsunterlagen in der korrekten Reihenfolge (1.-4.), unter Einhaltung der Maximallängen und in einem PDF-Dokument an steffen.kudella(at)hss.de. Bewerbungen können ganzjährig eingereicht werden.
Weitere Informationen:
Der/Die ausgewählte Hospitant/in erhält von der HSS-Zentrale in München eine monatliche Aufwandsentschädigung in Höhe von 500 Euro und bei Dienstreisen innerhalb Pakistans die Erstattung der Kosten gegen Belege. Das Visum für Pakistan, Versicherungen, die Unterkunft vor Ort etc. müssen durch den/die Hospitanten/in organisiert werden. Die Hospitation ist zeitlich befristet auf drei bis sechs Monate.
Die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes bitten wir zu beachten: https://www.auswaertiges-amt.de/de/aussenpolitik/laender/pakistan-node/pakistansicherheit/204974. Aufgrund der weltweiten COVID-19-Pandemie und fragilen Sicherheitslage in Südasien kann eine Hospitation allein vorbehaltlich ihrer Durchführbarkeit zugesagt werden.
Please note that this position is for native German speakers only. Other applications cannot be accepted. See also FAQs.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Following all above-mentioned formal requirements (such as document lengths or type) is a necessary condition for any application at HSF Pakistan.
Incomplete or incorrect applications cannot be considered, unfortunately. To find out why and what that means, please see HSF's FAQs.
Usually, you can reach the units of HSF Pakistan on every weekday from 09:00 to 17:30 (Pakistan Time). Please find HSF Pakistan's contact details here.